Kurzporträt

Kurzporträt


Wer oder was ist ZWUS?

ZWUS steht für Zweckverband Wasserversorgung Unteres Schussental. Bedingt durch die geographischen Gegebenheiten im Unteren Schussental und die Lage der erschlossenen Wasservorkommen hat sich eine markungsübergreifende Wasserversorgung entwickelt. Die Gemeinden Meckenbeuren (vormals Kehlen), Eriskirch und Tettnang bilden zusammen einen Zweckverband, um die wichtige Aufgabe der Trinkwasserversorgung gemeinsam zu erfüllen.

Der ZWUS stellt eine völlig selbständige Einheit mit Geschäftssitz im Rathaus Meckenbeuren dar, welche spezialisiertes Personal für den kaufmännischen und technischen Betrieb vorhält.

Als Besonderheit erhebt der ZWUS Beiträge und Gebühren direkt bei seinen Kunden und trägt sich wirtschaftlich selbst, sodass die ohnehin bereits stark belasteten Gemeindehaushalte keine Umlagen an den ZWUS leisten müssen.

                

Der ZWUS arbeitet nicht gewinnorientiert und ist mit einem Wasserpreis von 1,30 Euro plus 7 % MwSt. im Vergleich zum Landesdurchschnitt  sehr günstig zum Wohle seiner Verbraucher. Damit ist der ZWUS Ihr kompetenter, öffentlicher Anbieter, der Sie zuverlässig und günstig mit Trinkwasser bester Qualität beliefert.


Was ist ein Zweckverband?

Zweckverband
Gemeinden und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. Landkreise) können sich zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben (Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, öffentlicher Personennahverkehr etc.) zu einem Zweckverband zusammenschließen. Diese Aufgaben sind in der Regel markungsübergreifend, d.h., sie betreffen mehrere Gemeinden. Außerdem erfordern sie meist einen hohen Investitionsbedarf, der nur gemeinsam geschultert werden kann (z.B. Bau und Betrieb einer Kläranlage).

Der Zweckverband ist selbst Körperschaft des öffentlichen Rechts und besitzt somit eine eigene Rechtspersönlichkeit, d.h., er ist in vollem Umfang rechts- und geschäftsfähig. Er kann auch eigenes Personal beschäftigen, welches die Aufgaben des Zweckverbandes erfüllt.