MFM-Workshops für die 6. Klassen

Wertschätzung des eigenen Körpers und Körperkompetenz

MFM steht für my fertility matters (meine Fruchtbarkeit ist von Bedeutung). Die Kinder sollen dabei die Veränderungen in ihrem Körper verstehen und positiv und wertschätzend annehmen können.

Was passiert in meinem Körper? In der Pubertät? Während eines Zyklus? Wie entsteht neues Leben? Wie ist das mit der Fruchtbarkeit? Das sind Themen, die das MFM-Programm mit verschiedenen altersgerechten Workshopangeboten aufgreift. Ziel ist die Wertschätzung des eigenen Körpers und echte Körperkompetenz.

In der ersten Juli Woche fanden bei uns am BZM die MFM- Workshops für unsere 6. Klassen statt. Begonnen wurde am 1. Juli mit einem spannenden Elternabend mit zahlreichen interessierten Eltern und Frau Karrer (MFM-Referentin), an welchem viel geschmunzelt und auch im Erwachsenenalter noch einiges gelernt werden konnte.

Merkmal des MFM-Programms ist zum Einen eine altersgerechte Wissensvermittlung, die die Kinder und Jugendlichen dort abholt, wo sie sich in ihrem jeweiligen Entwicklungsstand gerade befinden. Ein weiteres Markenzeichen ist die positive Sprache mit einer pädagogischen Verbindung von aktuellem Fachwissen mit einer emotionalen Didaktik. In einer Art „Mitmachtheater“, unterstützt von einer Fülle von anschaulichen, wertschätzenden Materialien und Sinneseindrücken mit vielen Symbolen und Vergleichen werden die Kinder bzw. Jugendlichen je nach Workshopangebot hineingenommen. So gewinnen sie ein umfassendes Verständnis für sich selbst, Angst und Unsicherheit werden abgelöst von Staunen, „Bescheid-Wissen“ und Selbstsicherheit! Die Jugendlichen werden durch unabhängige Informationen in die Lage versetzt, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.

Die Jungsgruppen machten sich so mit Herrn Steinmann (MFM Referent) auf dem Weg, um sich als Spezial- Agenten spielerisch über den männlichen Körper und die Veränderungen in der Pubertät zu informieren. Dabei schlüpften sie u.a. in die Rolle der Spermien auf dem Weg durch ihren Körper bis zur Eizelle, um die Menschheit zu retten.

Die Mädchengruppen sind in einer Zyklusshow mit Frau Karrer auf Entdeckungsreise gegangen, die Geheimnisse ihres weiblichen Körpers zu erkunden. Sie haben anhand eines großen Bodenlegebildes die Vorgänge während des Zyklus nachgespielt und so Interessantes über ihren Körper erfahren.

Wir danken Frau Karrer und Herrn Steinmann ganz herzlich für Ihr herausragendes Engagement!

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.