Das Bildungszentrum Meckenbeuren startete in der Woche vor den Herbstferien für alle 8. und 9. Klässler die traditionelle Projektwoche „Rund um die Bewerbung“.
Dabei konnten die 8. Klassen praktisch erfahren, wie eine Bewerbung aussehen muss. Sie durften dazu in die Firma Winterhalter, wo ihnen ein Betriebsrundgang erste Eindrücke in einen Betrieb vermittelte und die Ausbildungsleiterin ganz viel zum Thema „Bewerbung um ein Praktikum“ zu sagen hatte. Zurück in der Schule hatten die 8. Klässler dann die Gelegenheit, ihre eigenen Bewerbungsunterlagen zu schreiben, denn bereits im März geht es für alle ins erste Praktikum. Unterstützt wurden sie hierbei von unseren Lehrkräften und unserem Ausbildungsberater von der Agentur für Arbeit, der den Kindern ebenfalls viel zum Thema „Praktikum“ zu vermitteln hatte. Im Landratsamt Friedrichshafen und im Hotel City Krone Friedrichshafen konnten die Schüler unterschiedlichen Ausbildungsberufe erkunden.
Die 9. Klässler hatten die Gelegenheit, sich bei unterschiedlichen Firmen über verschiedenste Berufe zu informieren: smw Autoblok Meckenbeuren, die Stiftung Liebenau und Firma Maucher Meckenbeuren haben hierzu bereitwillig Betriebsbesichtigungen angeboten und ihre Auszubildenden von ihren Erfahrungen im Betrieb berichten lassen. Vom EBZ Ravensburg kam sogar der Ausbildungsleiter und brachte Bewerbungen mit, die die Schüler beurteilen sollten. Die IHK Bodensee-Oberschwaben besuchte mit 9 Ausbildungsbotschaftern die 9. Klassen. Sie haben über ihre Erfahrungen als Azubi in unterschiedlichsten Berufen berichtet. Ein Berufsinteressentest verhalf den Schülern ihre Berufswünsche zu konkretisieren, denn wer eine Ausbildung machen möchte, muss sich bereits ein Jahr im Voraus bewerben. Und weil man hierzu Bewerbungsfotos benötigt, kam sogar eine professionelle Fotografin aus Meckenbeuren, die für die Schüler kostenlos digitale Bewerbungsfotos von allen 9. Klässlern gemacht hat.
Eine sehr abwechslungsreiche Projektwoche verging für Schüler wie Lehrer sehr schnell, all unseren Bildungspartnern ein herzliches Dankeschön, ebenfalls der Agentur für Arbeit in Friedrichshafen, dem bbq, Fotografie Holzwarth, der IHK Bodensee-Oberschwaben, dem EBZ Ravensburg, der Firma Gramm Friedrichshafen und dem Hotel City Krone in Friedrichshafen, die sich alle für unser Projektwoche engagiert und großen Einsatz gezeigt haben. Wir können hier stolz sein, auf ein so umfangreiches Netzwerk betrieblicher Verbindungen zurückgreifen zu können, in dem sich alle für die Schüler des Bildungszentrums engagieren.

