Ihre Ansprechpartnerin
BBQ Bildung und
Berufliche Qualifizierung gGmbH
Hanim Heim
Ulmer Straße 8
88212 Ravensburg
Mobil: 0172 66 03 683
Inhalt und Ablauf
Eignungs-bzw. Kompetenzanalyse
Zielfindung unter Berücksichtigung der Stärken der Schüler/innen
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Selbstverantwortung
Interessens- und Eignungstests
Berufsorientierung/Berufsfelderkundung
Welche Berufe und Möglichkeiten gibt es?
Wie sieht mein Wunschberuf im gewerblich-technischen Bereich konkret aus?
Kennenlernen von Metall- und Elektroberufen und Unternehmen in der Region
Beratung und Begleitung
Individuelle Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikums- bzw. Ausbildungsplatz
Berufswahlentscheidung
Wie bewerbe ich mich richtig und erfolgreich?
Tipps für Stellenrecherche und Bewerbungsmappe
Ziele
Das Projekt Berufswahlkompass 4.0 richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8./9. Klasse aus Realschulen und wird in enger Kooperation mit metallverarbeitenden Unternehmen und der Wissenswerkstatt Friedrichshafen durchgeführt. Durch Projektarbeit und Kennenlernen der Berufspraxis in Betrieben fördert das Projekt Berufswahlkompass 4.0 die Schüler/innen in ihrer Berufswahlkompetenz und steigert die Attraktivität von gewerblich-technischen Berufen.
Finanzierung
Gefördert durch Mittel der Agentur für Arbeit und des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall.