Am 14.3.2024 besuchten uns 28 Viertklässler unserer französischen Partnergemeinde aus Lemberg-Moselle.
Durch ein erstes Kennenlernspiel knüpften wir schnell Kontakt untereinander. Mit ersten Floskeln auf der Fremdsprache, aber auch mit Händen und Füßen, verständigten wir uns problemlos.
Danach erwartete uns ein unglaublich leckeres Frühstücksbuffet, das von den Eltern der Klassen 4a und 4b vorbereitet wurde. Herzlichen Dank für Ihre kulinarische Unterstützung! Wir hätten uns optisch als auch geschmacklich kein besseres Frühstück vorstellen können!
Natürlich wollten wir unserem französischen Besuch auch unsere Klassenräume zeigen! Nachdem sich alle in Ruhe umgesehen hatten, bastelten wir zusammen Osternester. Glücklicherweise hatte der Osterhase nebenan schon genügend Ostergras und Schokolade bereitgelegt, sodass die Nester dekorativ bestückt werden konnten.
Zuletzt zeigten wir den Austauschkindern unsere Turnhalle. Dort waren vielseitige Bewegungsstationen aufgebaut, an denen wir zusammen viel Spaß hatten. Ob beim Sackhüpfen, Dreibeinrennen, Limbo, Eierlaufen oder Twister-Spielen es wurde unglaublich viel miteinander gespielt und gelacht.
Im Outdoor-Klassenzimmer verabschiedeten wir uns voneinander. Einige Kinder umarmten sich oder machten einen Handschlag. Solche Tage vergehen immer wie im Flug. Zum Glück hieß es nicht „au revoir“, sondern „à la prochaine“, denn am 20.6.2024 besuchen die 4a und 4b ihre Partnerklassen in Lemberg-Moselle! Wir freuen uns schon sehr auf unser Wiedersehen nach diesem schönen gemeinsamen Kennenlerntag!
Herzlichen Dank…
…für die tatkräftige Unterstützung durch die Lehrer und Helfer aus Lemberg-Moselle!
…an Herrn Niebuhr, der die Ideen, einen gemeinsamen Austausch zu starten, mitangestoßen hat.
… an Herrn Weber fürs Vorbeikommen.
…an die Verbands- und Ortsgemeinde für die Übernahme der Kosten für diesen Austauschtag!
…an Frau Gerau, Herrn Lipps und den Helfern aus dem Französisch-Deutschen-Partnerschaftsverein, die bei der Ausgabe des Mittagesessens geholfen haben.
…an Herrn Sauer, Frau Weber, Svenja Grammes und Timo Vogl, die uns tatkräftig bei der Herrichtung des Essens- und Betreuugssaales unterstützt haben.
…an die Feuerwehr in Lemberg für die abwechslungsreiche Gestaltung des Nachmittagprogrammes!
Euer Lehrerteam der Kl.4
Lemberg und Lemberg vereint!
Am 20.6.2024 besuchten wir unsere Austauschklassen in unserer französischen Partnergemeinde Lemberg-Moselle.Drei Monate zuvor hatte uns unsere Partnerschule in der Südwestpfalz besucht.
Sehr herzlich wurden wir von allen Schülern und Lehrern vor dem Schulgebäude der „Ecole Les Verriers“ begrüßt. Wir durften uns zunächst die Klassenräume ansehen und danach ein exzellentes französisches Frühstück genießen.
Gestärkt begaben wir uns auf einen kleinen Spaziergang durch unsere Partnergemeinde. Uns wurden der Außensportplatz der Schule, ein Kindergarten, das Bürgermeisteramt, ein Collège und ein Ort, an dem sich ehemals eine große Glasbläserei befand, gezeigt. Anschließend kamen wir in einer großen Gemeindehalle an, in der wir uns an vielen abwechslungsreichen Spiel- und Sportstationen austoben konnten. Schnell durchmischten sich die französischen und deutschen Gruppen. Wir hatten unglaublich viel Spaß miteinander beim Mikado-, Völkerball-, Federball- oder Ogosport-Ball-Spielen. Die Verständigung untereinander lief wunderbar – mal auf Deutsch, mal auf Französisch und mal mit Händen und Füßen. :-)
Nachdem wir uns ordentlich ausgepowert hatten, gab es selbstgemachte Lasagne mit Salat in der Gemeindehalle. Festlich hatte das Team der Moseller Grundschule mehrere lange Tafeln für uns eingedeckt. Auch beim Essen fand ein reger Austausch zwischen beiden Schulgemeinschaften statt.
Danach konnten wir uns rund um die diesjährigen Olympischen Spiele in Paris kreativ ausleben. An drei Bastelstationen wurden das „Phrygen“-Maskottchen aus Bügelperlen gesteckt, Medaillen aus Fimo angefertigt und französische Souvenirtütchen bemalt.
Zuletzt gab es ein großes Kuchenbuffet, das die Eltern unserer französischen Austauschschüler vorbereitet hatten.
Vielen Dank an die liebe Schulgemeinschaft und die engagierten Partnerschaftsvereinsmitglieder aus Lemberg-Moselle für diesen schönen und abwechslungsreichen Tag! Wir haben uns unglaublich herzlich aufgenommen gefühlt und blicken weiteren Austausch-Events freudig entgegen! Auf die deutsch-französische Freundschaft! À la prochaine!
Das waren unsere persönlichen Tageshighlights:
Felia & Alina: „Das Perlenbasteln hat uns am besten gefallen.“
Pendar: „Der Liegestützenwettbewerb gegen Owen, einem französischen Schüler, war genial!“
Julien: „Die Croissants waren echt lecker. Die hätten noch etwas größer sein können!“
Emily: „Das Tennisspielen mit meinem Austauschpartner war richtig cool!“
Lynn: „Das Mikado-Spielen war total toll!“
Nova: „Das war ein super schöner Tag in Frankreich. Der Spaziergang durch die Gemeinde hat mir gut gefallen. Währenddessen konnten wir ganz viel reden und unsere Austauschpartner noch besser kennenlernen.“
Fotos: Svenja Grammes